
Unternehmenserfolg
Heute brauchen Unternehmen eine Online-Marketing und Digitalisierungsstrategie wenn Sie folgende Ziele erreichen wollen:
Wir unterstützen Unternehmen dabei Ihre Ziele zu erreichen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und erkunden Sie neue Wege. Seien Sie Ihren Wettbewerbern einfach einen Schritt voraus.
Wo informieren sich Menschen heute
*Statista 2024
*Studie Bitcom 2023
*Studie Statista 2024
Wie ist Ihr Unternehmen bei diesen Themen aufgestellt? Unternehmen die Online nicht zu finden sind, oder dort ein schlechtes Bild abgeben haben echte Nachteile! - Sie sind für viele Kunden einfach nicht relevant.
Beratungen zu Marketing & Digitalisierung
werden gefördert!
Ist Ihnen bekannt, dass der Staat Ihr Konzept zur Kunden- oder Mitarbeitergewinnung großzügig mit Fördermitteln unterstützen könnte?
Als registrierter Berater sorgen wir nicht nur für neues KnowHow in Ihrem Unternehmen, wir nehmen Ihnen auch die gesamte Abwicklung zur Beantragung der Förderung ab.
Sie starten mit einem 1:1 umsetzbaren Konzept und erhalten nach wenigen Wochen
bis zu 80% ihrer Investition wieder zurück.
Beratungsthemen
- Mitarbeitergewinnung Online
- Kundengewinnung Online
- Bindung von Fachkräften
- Onlineshop Planung
- Webseitenplanung
- Marketing & Vertrieb - Customer Journey
- Strategieberatung Digitalisierung und KI
- Strategieberatung Online-Marketing
- Optimierung von Prozessabläufen
- Steigerung von Umsatz & Gewinn
Wenn das Ihre Herausforderungen sind
Sind Sie hier genau richtig!

Immer wieder unbesetzte Stellen im Unternehmen
Mitarbeiter findet nur noch, wer sichtbar ist und das beste Gesamtkonzept bietet. In der Beratung entwickeln wir Ihren Recruitingplan. Angepasst an das Wettbewerber- und Marktumfeld. Mit Digitalisierung, einem guten Employer Brand und dem perfekten Prozess schaffen Sie den entscheidenen Vorsprung zum Mitbewerber.

Prozessabläufe und Marketing automatisieren - KI einsetzen
Künstliche Intelligenz ist heute unverzichtbar, wenn Sie im Wettbewerb nicht zurückfallen möchten. Im Marketing hilft KI dabei, Abläufe zu automatisieren, Kundenanfragen schneller zu beantworten und relevante Daten besser auszuwerten. Auch viele interne Prozesse lassen sich damit deutlich vereinfachen. Ich beraten Sie individuell zu sinnvollen Einsatzmöglichkeiten und begleite die Umsetzung. Selbstverständlich unter Berücksichtigung der Vorgaben des EU AI Acts.

Ihre Webseite ist nicht aktuell oder auf dem Handy eine Katastrophe
Unternehmen brauchen heute eine Webseite, die nicht nur informiert, sondern auch verkauft, Termine vereinbart oder Interaktion ermöglicht. Ich erstelle ein Konzept, das genau auf Ihr Unternehmen ausgerichtet ist. Ihre Webseite wird zur Basis für Ihr Online Marketing und unterstützt Sie bei der Digitalisierung verschiedener Abläufe.

Die Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden ist zeitaufwendig
Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen Prozess digital vereinfachen. Mit interaktiven Lerninhalten, Erklärvideos und Gamifikation wird Onboarding zum Erlebnis. Ob für Azubis oder Fachkräfte – Inhalte werden verständlich vermittelt und bleiben im Kopf. So spart das Unternehmen Zeit, reduzierst Rückfragen und sorgst für einen guten Start im Team. Wir beraten Sie zu passenden digitalen Lösungen.

Social Media macht unser AZUBI
Ohne Strategie kann Social Media schnell zur Zeitverschwendung werden. Ich helfe Unternehmen, ein klares Konzept zu entwickeln, das auch zur Zielgruppe passt. Mit festen Zielen, klaren Budgets und einfachen Strategien, die auch mit wenig Aufwand wirken. So kann Social Media zu einem erfolgreichen Marketingkanal werden der auf Ihre Unternehmensziele einzahlt.
Erfolgreiche vielfach erprobte Lösungen
Die genau zu Ihrem Unternehmen passen!
Kundenstimmen





Unsere Unternehmensberatung erfüllt die Anforderungen des ESF-Plus und ist speziell auf kleine und mittlere Unternehmen ausgerichtet. Wir fördern die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft unserer Kunden mit digitalen Strategien, die zugleich ressourcenschonend und ökologisch nachhaltig gestaltet sind. Dabei legen wir besonderen Wert auf langfristigen Erfolg und eine einfache, praxisnahe Umsetzung in den Unternehmen.

77% der befragten Unternehmen konnten laut einer Bitcom Studie 2023 durch Digitalisierung ihren CO2- Ausstoß senken.
Was Sie wissen sollten
einige FAQ zur Beratung
Grundsätze des ESF-Plus
Das Förderprogramm unterstützt Beratungen zu zentralen Herausforderungen, wie z. B. Fachkräftesicherung und -bindung, Kosteneinsparungen oder Anpassung des Geschäftsmodells, gleichzeitig die ESF-rechtlichen bereichsübergreifenden Grundsätze zur Gleichstellung der Geschlechter, Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung sowie zur ökologischen Nachhaltigkeit.
Auszug aus den Förderrichtlinien
„Ziel des Bundesprogramms „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ ist, die Erfolgsaussichten, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit sowie die Beschäftigungs- und Anpassungsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen zu stärken. Um dies zu erreichen können sich Unternehmen von qualifizierten Beraterinnen und Beratern zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung beraten lassen. Die entstehenden Kosten werden durch einen nicht rückzahlbaren Zuschuss durch das Förderprogramm erheblich reduziert.“
Höhe der Förderung
Im Rahmen des Bundesprogramms „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ können Sie sich Unterstützung von zertifizierten Beraterinnen und Beratern in den neuen Bundesländern mit bis zu 80% und in den alten Bundesländern mit bis zu 50% fördern lassen. Ebenfalls mit bis zu 50% werden Land Berlin und Region Leipzig gefördert.
Beratungsdauer und Kosten
Die Beratung beinhaltet 3 Beratungstage mit je 8 Stunden.
Die Gesamtkosten betragen 3.500 € netto und werden nach Erstellung des Beratungsberichtes in Rechnung gestellt. Nachdem die Rechnung beglichen wurde, können die kompletten erforderlichen Unterlagen im BAFA-Portal hochgeladen werden. Anschließend erfolgt die Prüfung und der Bewilligungsbescheid.
Die Förderung wird an ihr angegebenes Geschäftskonto überwiesen.
Wann wird der Zuschuss ausgezahlt
Der Zuschuss wird ausbezahlt, nachdem alle erforderlichen Unterlagen komplett hochgeladen worden sind und der Bewilligungsbescheid an sie verschickt wurde. Sollte es keine Rückfragen von der Bafa geben, dauert dieser Prozess zur Zeit 4-6 Wochen. Je nach Auslastung kann die Prüfung aber auch länger dauern. Darauf habe ich keinen Einfluss.
Wer unterstützt bei der Abwicklung
Wir begleiten Sie von der Antragsstellung der Beratung bis zur Auszahlung der Förderung. Auf Wunsch laden wir auch die fertigen Unterlagen ins Portal. Für sie entsteht nur ein geringer zeitlicher Aufwand.
Wo findet die Beratung statt
Alle Vorgespräche können wir in der Regel Online per Videokonferenz abwickeln. Den ersten Termin (die Unternehmensanalyse) machen wir gern Live vor Ort. Alle weiteren Termine können auf Wunsch Online stattfinden.
Grundsätzlich richten wir uns nach den Wünschen der Auftraggeberinnen und Auftraggeber.
Grundsätzlicher Ablauf der Beratung
Wir unterstützen Sie in allen Phasen der Beratung und übernehmen auf Wunsch auch das hochladen der Dokumente ins Portal.








Sie haben Interesse
oder Fragen?
Kontakt
Hier geht es zum
kostenloses Erstgespräch
- +49 34954 299 830
- [email protected]
- +49 173 5214716
- BAFA- Berater ID-202877